Engesserstraße 4b | 79108 Freiburg
Mo. – Fr. - 8:00 - 19:00 Uhr
Zuverlässige
Infektions-
und Zelldiagnostik
Zuverlässige Infektions- und Zelldiagnostik
Verständliche Befunde. Persönliche Betreuung.
Engesserstraße 4b | 79108 Freiburg
Mo. – Fr. - 8:00 - 19:00 Uhr
Für bessere Patientenversorgung
Für zufriedene Kunden
Für effizienten Praxisalltag
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel.

Wir würden uns freuen, Sie auch als einen unserer Kunden begrüßen zu dürfen.

Dr. Yvonne Villforth

Kleintierpraxis Villforth Heilbronn

Wir sind schon seit vielen Jahren Kunden in diesem Labor. Frau Dr. Knöpfler und ihre Kollegen sind immer angenehme, freundliche und hilfsbereite Ansprechpartner bei Fragen jeglicher Art! Bei dem Labor hat uns immer der nette und höfliche Umgangston gefallen und die familiäre Atmosphäre. Der fachliche Austausch ist einmalig! Auch dass es sich nicht um ein so großes und unpersönliches Labor handelt wie vieler Orts ist für mich ein Beweggrund das Anicura Labor in Freiburg jederzeit weiter zu empfehlen.

Dr. Katharina Möhler

AniCura Kleintierzentrum Heilbronn

Mit euch haben wir immer die Möglichkeit für einen kollegialen Austausch und bekommen Hilfestellung bei (schwierigen) klinischen Fällen. Wir schätzen die außergewöhnlich gute Erreichbarkeit und persönliche Betreuung sehr! Danke dafür!

Dr. Nikola Medl

Kleintierklinik Babenhausen

Wir schätzen das Tierärztliche Labor Freiburg sehr für die schnellen und präzisen Befunde. Unsere Fragen und Anliegen im telefonischen Kontakt werden stets sofort durch sehr nette Mitarbeiter erledigt.

Auf Infektionen und Zytologie spezialisiert Wir bieten ein breites Spektrum an diagnostischen Lösungen für Veterinärkliniken und Tierarztpraxen. Ganz gleich, ob es sich um eine häufige Krankheit wie Giardienbefall oder um eine seltene Krankheit wie Mykobakteriose handelt, wir können darauf testen.
Unsere Spezialbereiche:
Bakteriologie/Mykologie
Parasitologie
Virologie
Zytologie
Labormitarbeiterin Freiburg
Kundenorientiert und den Bedarf der Patienten im Blick
Sie erhalten fachübergreifende, verständliche Befunde – hilfreich für den Praxisalltag. Wir analysieren und kombinieren klinische Daten mit Laborbefunden und liefern zuverlässige Ergebnisse. Damit Sie informierte und fundierte Entscheidungen treffen können.
Erfahrung, Wissen und Kompetenz
Wir sind Ihr spezialisiertes Labor für Infektionsdiagnostik und Zytologie. Unsere Expertise und langjährige Erfahrung unterstützt Sie bei der täglichen Patientenversorgung. Die Qualität der Analysen und exzellenter Kundenservice haben für uns oberste Priorität.

Klare Ergebnisse und fachübergreifende Interpretationen.

Wir analysieren Ihre Proben umfassend und interpretieren Befunde fächerübergreifend. In einer abschließenden Bewertung erhalten Sie selbstverständlich auch eine Therapieempfehlung.

Für eine schnellere und effizientere Patientenversorgung!

Hygieneüberprüfun­gen Ihrer Praxis- oder Klinikräume.
Zum Schutz Ihrer Mitarbeiter und Patienten bieten wir auch eine komplette Hygieneuntersuchung Ihrer Praxis- oder Klinikräume. Hierzu senden wir Ihnen alle benötigten Materia­lien für die Überprüfung von Oberflächen, Endoskopen sowie Ihres Autoklaven zu. Unsere Spezialisten erstellen detaillierte und objektive Berichte. Auf Wunsch erhalten Sie ein Hygienezertifikat. Kontakt aufnehmen
10% Rabatt
Als Neukunde erhalten Sie 10% Rabatt
und ein kostenloses Starterpaket
Gilt für Tierarztpraxen und -kliniken. Verständliche Befunde. Persönliche Betreuung.

    Und so geht’s

    1
    Wir legen Ihr Kundenkonto an und Sie erhalten ein kostenloses Starterpaket für Ihre Klinik oder Praxis. Es enthält Versandmaterial, Kotröhrchen, Versandröhr­chen und Versandtaschen.
    2
    Für alle Untersuchungs­aufträge im ersten Monat unserer Partnerschaft gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 10 %
    3
    Unsere monatliche Abrechnung macht es Ihnen leicht, die Kosten für unsere Dienstleistungen zu kalkulieren.

    Hier finden Sie Untersuchungsaufträge und Preislisten – einfach erklärt.

    Untersuchungsauftrag Serologie, Molekulare Diagnostik

    BLUT

    URIN

    HAUT

    KOT

    PUNKTAT

    • Reisekrankheiten Profile
    • Anämieprofile
    • ZNS-Profile
    • Zecken Profile
    • Einzelanalysen

    Untersuchungsauftrag
    Mikrobiologie

    BLUT

    URIN

    HAUT

    KOT

    PUNKTAT

    • Bakteriologie
    • Mykologie
    • Profile
    • Einzeluntersuchungen

    Untersuchungsauftrag Parasitologie/Kotprofile

    BLUT

    URIN

    HAUT

    KOT

    • Kot: alle Verfahren (inkl. Lungenwürmer)
    • Giardien AG/Zystennachweis
    • Durchfallprofile Hund/Katze
    • Kotuntersuchungen andere Tierarten
    • Einzelanalysen

    Untersuchungsauftrag
    Zytologie

    BLUT

    URIN

    HAUT

    PUNKTAT

    • Haut/Unterhaut
    • Lymphknoten
    • Innere Organe
    • Flüssigkeiten
    • Knochenmark
    • Blutausstrich

    Benötigen Sie Hilfe?

    Kontaktieren Sie uns

    So unkompliziert arbeiten wir zusammen

    1
    Wir erstellen ein Kundenkonto.
    2
    Sie füllen den Untersuchungsauftrag aus und versenden Ihre Probe mit dem Schein.
    3
    Sie erhalten Ihre Ergebnisse per E-Mail, Fax, LDT-Übertragung häufig bereits am Tag des Probeneingangs.
    ?

    Häufig gestellte Fragen

    Als Brief an unser Postfach: 100120 in 79120 Freiburg und als Päckchen an die Hausanschrift: Tierärztliches Labor Freiburg, Enggesserstr. 4b, 79108 Freiburg

    Nehmen Sie über den Zeitraum von 3 Tagen jeweils eine kleine Menge (ca. 1 Löffelchen) von jedem Kotabsatz. Das Probenmaterial kann (je nach Menge) in 2-3 Kotprobengefäße gefüllt werden. Bei hohen Temperaturen bis zum Versand bitte im Kühlschrank lagern. Kotprofile dauern mindestens 3 Tage. Optimal sammeln Sie über das Wochenende, sodass die Proben spätestens am Mittwoch bei uns im Labor eintreffen sollten.

    Engesserstraße 4b, 79108 Freiburg. Wir sind in einem Hochhauskomplex aus 3 Gebäuden, Sie finden uns im Haus mit den grünen Fensterrahmen im dritten Stock.

    Sie können uns eine E-Mail schreiben und ein Versandset anfordern. Andernfalls erhalten Sie Sammelröhrchen (bitte immer mit Umröhrchen und Auslaufschutz, niemals Glasgefäße verwenden!) beim Tierarzt oder der Apotheke.

    Ergebnisse der Serologie und Parasitologie erhalten Sie bereits am Tag des Probeneingangs. Bei bakteriologischen und gewissen parasitologischen Untersuchungen, PCRs und Weiterleitungen dauert der Endbefund ca. 3 Tage. Spezialuntersuchungen wie Dermatophytenanzucht nimmt mindestens 3 Wochen in Anspruch.

    Montag bis Freitag von 8.30 - 18 Uhr.

    Aktuell bei flachen Umschlägen mit Tupfern 1,70 Euro. Das Porto für hohe Kotröhrchen mit Umröhrchen beträgt derzeit 2,75 Euro.

    Lassen Sie sich von Ihrem behandelnden Tierarzt beraten oder rufen Sie uns an!

    Wir bieten zuverlässige Diagnostik auf hohem fachlichen Niveau mit persönlicher Betreuung.

    Spezialisiert auf Infektionskrankheiten und Zytologie
    Spezialuntersuchungen für ein weites Portofolio von Mikroorganismen
    Fokus auf die Bedürfnisse der Patienten und die Kundenbetreuung
    Verständliche infektionsdiagnostische & zytologische Befunde mit Therapieempfehlung
    Dynamisches Team mit wissenschaftlich fundierten Lösungsansätzen
    Reaktionsschnell und hilfsbereit bei Rückfragen

    Praktische Infos, Forschungsergebnisse
    und nützliche Tipps

    Bleiben Sie auf dem Laufenden über diagnostische Tests, Therapien
    und Innovationen aus dem Labor.

    Fachinformationen

    Antibiotikaempfehlungen

    Hier finden Sie interessantes Know How aus unserem Labor. Aktuell: Therapieempfehlung bei Harnwegsinfektionen
    PDF herunterladen
    Fortbildungen

    Coming soon

    Seminare für 2023 sind in Planung
    Karriere / Offene Stellen

    Wir suchen neue Kollegen & Kolleginnen!

    Hier finden Sie aktuelle Stellenzeigen für unser Labor in Freiburg.
    PDF herunterladen
    Podcast

    Coming soon

    Hier finden Sie in Kürze interessante tiermedizinische Fakten und Labor-Know How in Podcast Form.

    Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

      Dr. Stefanie Knöpfler

      Dipl. ACVM
      FTÄ für Klinische Labordiagnostik
      FTÄ für Dermatologie der Klein- und Heimtiere

      Auf der Basis nicht aussagekräftiger Laboruntersuchungen können falsche Therapieentscheidungen getroffen werden, die sich eventuell negativ auf den Krankheitsverlauf Ihres Patienten auswirken.

      Mit zuverlässiger Infektions- und Zelldiagnostik leisten wir unseren Beitrag zum Erfolg Ihrer Praxis.

      Die beste Versorgung Ihres Patienten liegt uns genauso wie Ihnen am Herzen.